Eine glückliche Frau bedient ihr Smartphone vor dem Edag Citybot
Foto: EDAG Group

Bürger*innendialog

Citizen dialogue

Indem es die Anzahl an Fahrzeugen in innerstädtischen Bereichen massiv verringert, Parkraum für anderweitige Nutzung verfügbar macht und den Verkehr durch eine konsequente Koordination von Staus befreit, soll das im Projekt Campus FreeCity erforschte Ökosystem zukünftig dazu beitragen, das Leben und Arbeiten der Menschen in der Stadt auf nachhaltige Weise zu verbessern. 

Ein solch umfassender Wandel kann jedoch nur gelingen, wenn die Bürger*innen von Beginn an in einem Dialog mit eingebunden werden. Aus diesem Grund finden im Rahmen des Projekts Campus FreeCity verschiedene Formate statt, bei denen sich die interessierte Öffentlichkeit über das Projekt informieren und Ideen für die weitere Entwicklung des Ökosystems einbringen kann. 

Am 4. Mai 2023 fand der 1. Bürger*innendialog unter dem Motto „Wie Flotten autonomer Fahrzeuge unsere Städte verändern (sollten)“ in Frankfurt am Main statt. An interaktiven Stationen hatten die Teilnehmer*innen Gelegenheit, die CityBots vor Ort und virtuell zu erleben und das dahinterstehende Ökosystem kennenzulernen. Im direkten Austausch mit den Projektbeteiligten konnten Fragen gestellt und Feedback gegeben werden. 

Im Nachgang der Veranstaltung möchten wir die Teilnehmenden herzlich einladen, einige Thesen zur Zukunft des CityBot-Ökosystems zu beantworten. Die Teilnahme an der Umfrage dauert ca. fünf Minuten. 
Bei Fragen oder Anregungen zur Veranstaltung oder zum Projekt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an campusfreecity@frankfurt-holm.de.
By massively reducing the number of vehicles in inner-city areas, making parking space available for other uses, and freeing traffic from congestion through consistent coordination, the ecosystem researched in the Campus FreeCity project is projected to help improve the way people live and work in a sustainable way. 

Such a comprehensive change can only succeed if citizens are involved in a dialogue from the very beginning. For this reason, Campus FreeCity includes various formats in which the interested public can not only learn about the project, but also contribute ideas for the further development of the ecosystem. 

On May 4, 2023, the 1st CFC Citizens’ Dialogue took place under the motto "How fleets of autonomous vehicles (should) change our cities" in Frankfurt on the Main. At interactive stations, participants had the opportunity to experience the CityBots on site and virtually and to get to know the ecosystem behind them. In direct exchange with the project participants, questions could be asked and feedback given. 

Now, we would like to invite you to answer some theses about the future of the CityBot ecosystem. The survey will take no more than five minutes to answer.
If you have any questions or suggestions about the project, feel free to drop us a line at campusfreecity@frankfurt-holm.de.
Johannes Barckmann von der edag GmbH spricht vor einer Gruppe Teilnehmender beim Campus FreeCity Bürgerdialog auf der Empore im HOLM in Frankfurt
Campus FreeCity: Bürger*innendialog im HOLM